Bei der Personensuche geht es nicht nur um Leistung, sondern ebenso darum, auf unserer Hunde zu achten und ihre Grenzen zu respektieren. Die Hunde geben immer ihr Bestes, aber auch sie kommen an ihre Grenzen.
Einen Trail vorzeitig zu beenden, ist keine Schwäche, es ist Teil des gemeinsamen Lernprozesses.
Woran erkennt man, dass es besser ist, einen Trail abzubrechen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Der Hund wirkt unsicher, sucht ziellos oder bleibt stehen. Die Arbeitsfreude nimmt ab, auch mit Unterstützung kommt er nicht weiter. Mangel an Erfahrung, fehlende Koordination mit dem Hundeführer, Erschöpfung, starkes Hecheln, verlangsamtes Tempo, Müdigkeit uws.
Diese Faktoren können zusammen oder einzeln dazu führen, dass der Hund an seine Leistungsgrenzen stößt und nicht mehr zielgerichtet arbeiten kann.