Ein gezieltes, abgestimmtes Training fördert langfristig sowohl die physische Ausdauer als auch die mentale Konzentration der Hunde. Dies umfasst die Steigerung der körperlichen Fitness, die Optimierung der mentalen Regeneration und eine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung für nachhaltige Fortschritte.
Physische Ausdauer steigern:
Intervalltraining, Wechsel aus kurzen Sprints und längeren Suchphasen zur Konditionssteigerung
Geländetraining, Suche in anspruchsvollen Gebieten (Hügel, unebenes Terrain) zur Stärkung der Muskulatur
Mentale Ausdauer verbessern:
Gezielte Verlängerung der Suchzeiten, allmähliche Steigerung der Trails in Dauer und Schwierigkeit
Impulskontrolle fördern, Übungen wie "Warten vor der Suche" oder Suchabbrüche mit erneuter Schwerpunktsetzung
Regeneration optimieren:
Erholungsphasen einplanen, Wechsel aus intensiven und regenerativen Trainingstagen zur Leistungsstabilisierung
Trainingsvariation für nachhaltige Fortschritte:
Kombination aus kurzen und langen Trails fördert Ausdauer ohne Überlastung
Sucharbeit in immer neuen Umgebungen, hält den Hund geistig flexibel und konzentriert